11 schnelle Lifte im Hochhaus

Schindler Österreich installiert im 180 Meter hohen DC 2 Tower elf hochmoderne Aufzüge. Roboter setzen im Aufzugsschacht die Ankerbolzen.Derzeit entsteht auf der Wiener Donauplatte der DC 2 Tower, der mit einer Höhe von rund 180 Metern in den Himmel ragen wird. …

[weiterlesen]

Neue luftgekühlte Kaltwassersätze

Die Smardt Chiller Group bringt neue luftgekühlte Kaltwassersätze mit Leistungen von 211 bis 2.500 kW. Die Maschinen sind mit Kältemitteln mit unterschiedlichen Treibhauspotenzial von GWP 1 bis GWP 631 erhältlich.Die Smardt Chiller Group, einer der weltweit führenden Hersteller von Anlagen für die Rechenzentrums-, Industrie- und Komfortklimatisierung, stellt mit der AeroPure AF Serie eine neue Generation von luftgekühlten Kaltwassersätzen…

[weiterlesen]

Zufriedener Bauriese

Die Porr wuchs 2024 deutlich stärker als der Markt: Neben Produktionsleistung und Auftragseingang konnte auch der Auftragsbestand um 1,1 % auf EUR 8,5 Mrd. erhöht werden. Die EBIT-Marge stieg auf 2,6 %, die Eigenkapitalquote liegt bei 21,1 Prozent.Die Produktionsleistung der Porr stieg 2024 um 2,6 Prozent auf gut 6,7 Milliarden Euro. Dabei wurden 57,4 % der Gesamtleistung im Tiefbau erzielt. Während der Wohnbau mit einem Anteil von 8,1 % noch …

[weiterlesen]

Zukunftsforum Bauen und Umwelt 2025

Die Universität für Weiterbildung Krems lädt am 10. April zum Zukunftsforum Bauen und Umwelt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über Herausforderungen und Lösungen.Seit nunmehr 30 Jahren wird an der Kremser Donau Uni innovativ geforscht und unter anderem zu den Themen Bauen und Umwelt gelehrt. Das Motto des Zukunftsforums lautet dazu passend: „30 Jahre Innovation und Impulse – Gemeinsam die Zukunft …

[weiterlesen]

Expert-Talk: Immobilien digitalisieren

Am 2. April findet ein Expert-Talk rund um die Themen KI-Digitalisierung, Förderung von Nachhaltigkeit und die Optimierung von Building Information Modelling statt.Die Expertenrunde beleuchtet wie Künstliche Intelligenz- gestützte Punktwolkenerfassung die digitale Transformation im Immobiliensektor vorantreiben. Dabei spielt unter anderem LiDAR (Light Detecting and Ranging), eine Messtechnik zur Fernerkundung von Oberflächen eine bedeutende …

[weiterlesen]

Schwarz-weiß-Statements im Bad

Der japanische Hersteller Toto präsentiert auf der ISH 2025 erstmals die Premium-Linie Neorest in Schwarz matt und Weiß matt.Die neuen Farbvarianten Schwarz matt und Weiß matt geben der Neorest Premiumlinie von Toto eine neue Präsenz im Raum und entfalten eine einzigartige Ausstrahlung. In Schwarz matt wirken das WC mit integriertem Washlet (WX), sowie die passenden Waschtische besonders exklusiv, in Weiß matt in höchstem Maß …

[weiterlesen]

Zwei neue Belaria-Maschinen

Hoval bringt mit seinen Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria pro (40) und pro (50) zwei Modelle sowohl für Wohnbau als auch Gewerbe auf den Markt.Die neuen Produkte überzeugen vor allem mit dem natürlichen Kältemittel R290, einer hohen Vorlauftemperatur von 70°C sowie einem geräuscharmen und kostengünstigen Betrieb. „Das EU-Verbot für synthetische Kältemittel in Monoblock-Wärmepumpen bis 50 kW tritt 2027 in Kraft. Schon jetzt fordern …

[weiterlesen]

Smart-Home-Erlebniswelt eröffnet

Gira hat in Salzburg ein imposantes Smart-Home-Experience-Center eröffnet. Es dient als Kompetenzzentrum für Elektrohandwerk, Planer:innen, Architekt:innen und Bauherr:innen sowie als Headoffice der Gira Ländergruppe Österreich, Schweiz und Italien. In Salzburg wurde vor wenigen Tagen Europas modernstes Experience Center für smarte Gebäudetechnik eröffnet. Das traditionsreiche deutsche Familienunternehmen Gira (Gira Giersiepen GmbH & …

[weiterlesen]

Die 3 Phasen-Bauer

Die Grazer balloon architekten betiteln ihre soeben herausgebrachte Broschüre mit „-1 / 0 / 1+“, die symbolisch für die Phasen eines Projektes stehen. An Einfamilienhäuser glaubt das Grazer Architekt:innen-Duo nicht.Diese Zahlen stehen symbolisch für die drei Phasen, die ein Projekt idealerweise durchläuft. Die Phase -1 steht für Orts- und Stadtentwicklungskonzepte. Die Phase 0 beschäftigt sich mit der Projektentwicklung und dem …

[weiterlesen]