Klarstellung Paracelsusbad Salzburg

Die Firma Unger Stahlbau ist nicht für die am Paracelsusbad aufgetretenen Schäden verantwortlich. In der Building Times Ausgabe 10/2023 haben wir unter dem Titel „Drohende Wasser-Schlacht“ über das seit einigen Monaten geschlossene Salzburger Paracelsusbad…

[weiterlesen]
sponsored content

Symbiose aus Licht und Gebäudetechnik: Light + Building 2024

Das rasante Voranschreiten von Technologien, KI, smarten Vernetzungen und Automationen birgt viele Chancen – speziell in der Gebäudetechnik! Auf der Light + Building tauschen sich Besucher, Aussteller und branchenübergreifende Experten über diese vielseitigen Möglichkeiten für unsere Gesellschaft aus. Moderne Gebäudetechnik steht für effiziente Energienutzung, individuelle Komfortsteigerung und ganzheitliche Sicherheit. Ein elementarer …

[weiterlesen]

Verjüngte Elin

Das neue Jahr bringt neue Köpfe in der Elin GmbH. Herbert Wegleitner scheidet nach fast 18 Jahren als CEO aus. Sein Nachfolger Johannes Wagner kommt aus dem Haus und die Geschäftsführung wird mit neuen Kräften erweitert. Das Elin Urgestein Herbert Wegleitner scheidet mit Ende des Jahres nach fast 18 Jahren als CEO, aus der Geschäftsführung der Elin GmbH aus. Seinen Job übernimmt Johannes Wagner, der zusätzlich zu seiner bisherigen …

[weiterlesen]

Au am Bau

Fast jeder 5. Arbeitsunfall entfällt hierzulande auf das Bauwesen. Deutlich gefährlicher ist es am Bau in der Schweiz, harmloser in Deutschland. Branchenexperten von Lebenslaufapp.ch haben die verletzungsanfälligsten Branchen in Österreich, Deutschland und der Schweiz ermittelt. Zu diesem Zweck wurde die Gesamtzahl der nicht tödlichen Verletzungen für jede Branche im Zehnjahreszeitraum 2012–2021 erfasst. Die Gesamtzahl der Arbeitskräfte …

[weiterlesen]

Kliniktrakt in Modulbauweise

Die neue Bettenersatzstation im Wiener AKH, dem größten Krankenhaus Österreichs, wird von Lieb Bau Weiz in Modulbauweise errichtet. Die 112 Module entstehen in Rekordzeit.Das steirische Traditionsunternehmen Lieb Bau Weiz realisiert eine neue Ersatzbettenstation am Universitätsklinikum AKH Wien. Konkret realisiert der 1.200-köpfige Familienbetrieb bis Sommer 2024 eine Bettenersatzstation, die während der Sanierung einiger Bereiche im …

[weiterlesen]

Umsatzrückgänge in Industrie und Bau

Laut Statistik Austria sind die Umsätze in Industrie und Bau im Oktober 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,3 Prozent zurückgegangen. Fast gleich viele Beschäftigte, mehr geleistete Arbeitsstunden: „Die Talfahrt der österreichischen Konjunktur hat sich im Oktober leicht eingebremst. Die Umsatzrückgänge im Produzierenden Bereich sind merkbar schwächer als in den Vormonaten und lagen im Oktober 2023 nur mehr um 10,3 Prozent unter …

[weiterlesen]

Neuer Geschäftsführer für Fraunhofer Austria

Mit Dezember tritt Fraunhofer Austria-Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer Wilfried Sihn die Pension an. Auf ihn folgt Sebastian Schlund, der nun gemeinsam mit Dieter Fellner die Geschäftsführung innehat.Die Fraunhofer Austria Research wurde 2008 als erste unabhängige europäische Auslandsgesellschaft der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet – mit zwei Geschäftsführern, die zuvor jeweils eine Projektgruppe der …

[weiterlesen]

E-Mobility & Real Estate Kongress 2023

Ein Tag ganz im Zeichen von Digitalisierung und E-Mobilität im Mietwohngebäude.E-Ladeinfrastruktur wird die Zukunft der Immobilienbranche entscheidend prägen. Der E-Mobility & Real Estate Kongress 2023 – powered by PAYUCA – bringt alle wichtigen Akteure zusammen. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf dem Thema „Digitalisierung und E-Mobilität im Mietwohngebäude“. …

[weiterlesen]

2024: Mehr Geld für Heizungstausch & Co

Rund 75 Prozent Kostenübernahme: Das Klimaschutzministerium hat neue Förderhöhen ab 1. Jänner 2024 bekannt gegeben. Der Fördertopf für 2024 ist mit 1.250 Millionen Euro ausgestattet.Mit dem Erneuerbaren-Wärme-Paket sollen möglichst rasch möglichst viele fossile Heizungen getauscht werden, heißt es vom Ministerium. Deshalb werden jetzt die Förderungen erhöht. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler dazu: „Mit den neuen …

[weiterlesen]