Wien pumpt 50 Mio. in die Fernwärme

Vier Testgebiete: Wien Energie will Erfahrungen für weiteren Ausbau und Umstellung von Gas auf alternative Heizsysteme sammeln und investiert 50 Millionen Euro in Fernwärmeausbau.Bis 2040 sollen 600.000 Haushalte von Gasheizung auf ein alternatives Heizsystem …

[weiterlesen]

NÖ: Mehr Geld für "Raus aus Gas und Öl"

Niederösterreich erhöht die Mittel der Landesförderung für „Raus aus Gas und Öl“ von 30 auf 50 Millionen.Bei der „Raus aus Gas und Öl“-Förderung handelt es sich um einen nichtrückzahlbaren Zuschuss in der Höhe von 20 Prozent der anerkannten Investitionskosten beim Austausch eines Gas- oder Ölkessels oder einer Gastherme mit bis zu 3.000 Euro auf Heizungsanlagen auf Basis fester biogener Brennstoffe, einer elektrisch betriebenen …

[weiterlesen]

Ein Schloss - zwei Trends

Dank steigender Verkaufspreise wuchs der Markt für Sicherheitszylinder im Jahr 2022 robust. Der Trend zu mechatronischen und elektronischen Zugangskontrollen hielt an, so das Marktforschungsinstitut Branchenradar. Obgleich im vergangenen Jahr die Nachfrage nach Sicherheitszylindern um drei Prozent gegenüber Vorjahr sank, wuchs der Markt erlösseitig signifikant. Laut aktuellem Branchenradar Sicherheitszylinder in Österreich erhöhten sich die…

[weiterlesen]

Kommt EU-Wärmepumpen-Pflicht?

Wie die Bild-Zeitung berichtet, plant die EU den Öl- und Gasausstieg beim Heizen ab 2029. Die heimische Raus aus Öl und Gas-Strategie des Klimaministeriums könnte unerwarteten Rückenwind erhalten. Wie die deutsche Bild-Zeitung heute berichtet, plant die EU, dass beim Einbau neuer Heizungen spätestens ab 2029 fast ausschließlich Wärmepumpen erlaubt sein sollen. Der rechtliche Rahmen dazu soll in einer Novelle der „Ökodesign-Richtlinie“…

[weiterlesen]

Erweiterung für HyPlus

Optimismus für zweite Jahreshälfte: WimTec setzt weiterhin Fokus auf Trinkwasserhygiene und KosteneffizienzHerausfordernde Zeit für die Branche: Hohe Preise für Rohstoffe und Energie und die Zinsen sind deutlich gestiegen. Am Bausektor ist Zurückhaltung spürbar. In diesem schwierigen Umfeld zieht WimTec eine erste Bilanz und blickt optimistisch auf die zweite Jahreshälfte. „Trotz aller Unsicherheiten haben wir in die Weiterentwicklung …

[weiterlesen]

Austrotherm baut in Kroatien

Spatenstich erfolgt: Austrotherm startet mit der Errichtung des ersten EPS-Dämmstoff-Werkes in Kroatien. Investition von rund 12 Millionen Euro.30 Kilometer nördlich von Zagreb wird das Produktionswerk errichtet. Geplant ist sowohl die Herstellung von weißem Austrotherm EPS als auch dem noch besser dämmenden grauen Austrotherm EPS-Plus. Zudem sollen auch EPS-Formteile hergestellt werden. Produktions- und Lagerhallen sowie Büroräumlichkeiten…

[weiterlesen]

Suntastic: 2022 Umsatz verdoppelt

112 Millionen Euro Jahresumsatz hat Suntastic 2022 erwirtschaftet. Für 2023 wird mit einer Verdoppelung gerechnet.Suntastic hat von Energiepreispanik profitiert und konnte seinen Umsatz ungefähr verdoppeln. Auch für dieses Jahr zeigt sich Geschäftsführer Markus König optimistisch, dieses Ziel wieder zu erreichen. Das Jahr 2023 ist etwas verhalten gestartet, da viele Projekte aufgrund des mäßigen Wetters verschoben wurden. „PV ist …

[weiterlesen]

Umsatz hochgeschraubt

2002 war ein starkes Umsatzjahr für Schrauben und Dübel, der Umsatz wuchs um fast 8 Prozent auf insgesamt 177,7 Millionen Euro. Die verkauften Mengen sind aber deutlich gesunken. Fischer, Würth, Sihga & Co können sich freuen. Der Umsatz mit Schrauben im Bau- und Heimwerkerbereich stieg im Vorjahr um 7,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 155,7 Millionen Euro. Dabei stieg der Umsatz mit Schrauben um 9,5 Prozent gegenüber Vorjahr auf…

[weiterlesen]

30 Jahre Putz-Arbeitsgemeinschaft

Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft Putz (ÖAP) hat ausführlich das 30-jährige Bestehen gefeiert und diskutiert.Nach einem Get-Together bei Sonnenschein im Garten der BAUAkademie Oberösterreich eröffnete Obmann Christian Lautner den offiziellen Teil und führte durch die Höhepunkte von 30 Jahren ÖAP. „Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft Putz dankt allen Mitgliedsbetrieben für die langjährige Treue und freut sich auf viele …

[weiterlesen]