Silke Ortner wird Chefin von Konvekta Österreich

Nach vier Jahren bei Konvekta an der Seite von Amir Ibrahimagic übernimmt Silke Ortner mit Anfang Mai die Geschäftsführung in Österreich. Technisch fit, redegewandt und motiviert. Diesen Eindruck gewinnt man schnell, wenn man auf Silke Ortner trifft. Sie hat …

[weiterlesen]

Baustoff-Platzhirsch fährt klimaschonend

Der LKW- und PKW-Fuhrpark sowie Fördermaschinen von Baumit wurden von Diesel auf HVO umgestellt, 30 E-Ladepunkte stehen Mitarbeiter:innen zum Laden ihrer E-Autos zur Verfügung, Sonnenstrom kommt vom PV-Dach des Nassproduktewerkes.Baumit Österreich setzt seit Jahresbeginn 2025 auf nachhaltige Treibstoffe: der gesamte LKW- und PKW-Fuhrpark sowie die Diesel-betriebenen Fördermaschinen wurden von herkömmlichem Diesel auf Hydrotreated Vegetable …

[weiterlesen]

IHG eröffnet erstes klimaneutrales Hotel

IHG Hotels & Resorts, eines der weltweit führenden Hotelunternehmen, hat in Zusammenarbeit mit Zeal Hotels und Valor Hospitality das voco Zeal Exeter Science Park in GB eröffnet – das erste klimaneutrale* Hotel von IHG.Das Hotel wurde so konzipiert, dass es vollständig mit erneuerbarer Energie und Solarstrom betrieben wird. Das voco Zeal Exeter Science Park überzeugt durch seine wegweisende Nachhaltigkeitsarchitektur und wurde mit dem …

[weiterlesen]

Wärmebild via Smartphone

Vom 5. – 9. März ging im oberösterreichischen Wels die „WeBuild“-Energiesparmesse über die Bühne. Auch heuer wieder mit dabei: der Messtechnik-Hersteller Testo.Präsentiert wurde das komplette Testo-Portfolio an Messgeräten für die Branche. Dazu zählen solche für Rauchgas, Temperatur, Feuchte, Druck, Strömung und einige mehr. Das diesjährige Highlight war aber definitiv die neue Wärmebildkamera. Das drahtlose Modell testo 860i …

[weiterlesen]

Neue Farben beim Aufzug

Der Aufzugshersteller Schindler Österreich ergänzt die klassischen Desgins in Edelstahl und Glas mit einer warmen Farbpalette. Schindler startet mit neuen Farbtönen und Designs in den Frühling: Die neuen Aufzugsdesigns setzen auf eine moderne, warme Farbpalette und hochwertige Materialien. Von eleganten Holzoptiken in matt oder glänzend bis hin zu Materiallösungen aus lackiertem Glas oder Keramik – Schindler bietet eine breite Auswahl…

[weiterlesen]

Baukonzern forciert Eigenstrom

16 Photovoltaik-Systeme hat die Porr bilslang auf den Dächern ihrer Niederlassungen installiert. Heuer folgt die erste Freiflächenanlage. Das Bauunternehmen setzt damit einen großen Schritt Richtung Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit.Sechzehn hat sie schon, elf weitere Photovoltaikanlagen sind heuer. Der Baukonzern Porr verfolgt eine ambitionierte Solarstrategie. „Wir nutzen die Dächer unserer Niederlassungen und Deponieflächen, …

[weiterlesen]

Elisabeth Wieser erhält TU-Frauenpreis 2025

Gestern Abend wurde der Frauenpreis der TU-Wien an Elisabeth Wieser, Gründerin der innovativen Plattform „Architektur für Alle“, verliehen.Die TUW-Frauenpreisträgerin 2025 steht fest: Der Architektin Elisabeth Wieser wurde gestern der TUW Frauenpreis für ihre Plattform „Architektur für Alle“ verliehen. TUW-Vizerektorin Ute Koch sagte in ihrer Rede zum Frauenpreis: „Es ist wichtig, besondere Leistungen von Frauen auszuzeichnen, …

[weiterlesen]

Tiroler verstärken Präsenz in Deutschland

Der Tiroler Wärmepumpenhersteller Lambda kauft sich seinen Deutschland-Vertriebspartner Energiereform GmbH. Das elfköpfige Team soll künftig von Hessen aus deutschlandweit im Vertrieb mitmischen. Der noch junge Tiroler Hersteller Lambda hat mit 5.700 verkauften Wärmepumpen ein gutes Jahr 2024 hinter sich. Die Steigerung ist immens, denn noch ein Jahr davor setzten die Tiroler noch rund 3.000 Geräte ab. „wir haben viele Aufträge aus dem …

[weiterlesen]

Prämierte Workwear-Marke

Der schwedische Workwear-Spezialist Fristads hat den renommierten Plus X Award in der Kategorie Arbeitskleidung gewonnen und wurde zur „Besten Marke des Jahres 2025“ gekürt. Die Jury hebt insbesondere die konsequente Umsetzung nachhaltiger Konzepte hervor – von der Kreislaufwirtschaft bis hin zu transparenten Wertschöpfungsketten. Beispielhaft ist die Fristads Green Kollektion, die aus recycelten Materialien besteht und bis zu 30% weniger…

[weiterlesen]