Neue luftgekühlte Kaltwassersätze
Die Smardt Chiller Group bringt neue luftgekühlte Kaltwassersätze mit Leistungen von 211 bis 2.500 kW. Die Maschinen sind mit Kältemitteln mit unterschiedlichen Treibhauspotenzial von GWP 1 bis GWP 631 erhältlich.
Die Smardt Chiller Group, einer der weltweit führenden Hersteller von Anlagen für die Rechenzentrums-, Industrie- und Komfortklimatisierung, stellt mit der AeroPure AF Serie eine neue Generation von luftgekühlten Kaltwassersätzen mit ölfreien, magnetisch gelagerten Kompressoren vor. Die Kaltwassersätze der AF-Serie sind in 72 vorkonfigurierten Ausführungen erhältlich – 36 Modelle für die Kühlung von Rechenzentren mit einem Leistungsbereich von 211 bis 2.500 kW und 36 Modelle für die Komfortklimatisierung mit einem Leistungsbereich von 211 bis 1.800 kW.
Effizienz und Kompaktheit
Die luftgekühlten Kaltwassersätze der AF-Serie sind eine Weiterentwicklung der AE-Serie und arbeiten energieeffizienter als die Vorgängermodelle, so der Hersteller. Um die Installation und den Betrieb in engen Gebäuden zu vereinfachen, wurden die Grundfläche und die Abmessungen der Kaltwassersätze im Vergleich zu den Vorgängermodellen optimiert. Um den weltweiten Transport zu erleichtern, sind die Geräte so konzipiert, dass sie in den meisten Konfigurationen in 20- oder 40-Fuß-High-Cube-Überseecontainer passen. In den Standardkonfigurationen beträgt die Lieferzeit in der Regel 12 Wochen.
Über Smardt Chiller Group
Die Smardt Chiller Group ist ein weltweiter Anbieter von ölfreien Kältemaschinen und bietet innovative Heiz- und Kühllösungen für Rechenzentren, industrielle Anwendungen und kommerzielle HLK-Systeme. Die Produktpalette von Smardt umfasst luftgekühlte, wassergekühlte und modulare Kältelösungen, die hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit optimiert sind. Smardt hat seinen Hauptsitz in Montreal, Kanada.