Zufriedener Bauriese
Die Porr wuchs 2024 deutlich stärker als der Markt: Neben Produktionsleistung und Auftragseingang konnte auch der Auftragsbestand um 1,1 % auf EUR 8,5 Mrd. erhöht werden. Die EBIT-Marge stieg auf 2,6 %, die Eigenkapitalquote liegt bei 21,1 Prozent.
Die Produktionsleistung der Porr stieg 2024 um 2,6 Prozent auf gut 6,7 Milliarden Euro. Dabei wurden 57,4 % der Gesamtleistung im Tiefbau erzielt. Während der Wohnbau mit einem Anteil von 8,1 % noch eine untergeordnete Rolle einnahm, zeigt sich der übrige Hochbau mit 24,4 % besonders solide, so das Unternehmen. „Die Zahlen sprechen für sich: Wir haben 2024 in einer durchwachsenen Wirtschaftslage sehr gute Ergebnisse erzielt. Das zeigt, dass wir in unseren Heimmärkten richtig aufgestellt sind und dank der großen Bandbreite unserer Leistungen stetig unser intelligentes Wachstum vorantreiben können“, kommentiert der Porr CEO Karl-Heinz Strauss.
Während das Betriebsergebnis (EBIT) um 12,9 % auf 158,4 Mio. Euro anstieg, verbesserte sich auch das Ergebnis je Aktie auf 2,32 Euro. Gleichzeitig verzeichnete die Porr erneut Fortschritte bei der Finanzlage: So wurde die Bruttoverschuldung (Summe aus Leasing- und Finanzverbindlichkeiten) weiter abgebaut und das Eigenkapital – trotz Rückzahlung von Hybridkapital im Jahr 2024 – gesteigert. Die Eigenkapitalquote lag zum Stichtag 31. Dezember 2024 bei 21,1 %.
Mehr Umsatz, bessere Ergebnisse
Das Leistungsplus zeichnet sich auch in der Ertragslage ab: Die Umsätze der Porr stiegen um 2,3 % auf 6.190,5 Millionen Euro. Durch Effizienzverbesserungen sowie Einsparungen in den Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen erhöhte sich das Ergebnis (EBITDA) um 7,1 % auf 368,8 Mio. Euro – trotz des deutlichen Anstiegs des Personalaufwands. Das Betriebsergebnis (EBIT) zeigte eine noch deutlichere Steigerung um 12,9 % auf 158,4 Mio. Euro. Damit lag die EBIT-Marge der Porr bei 2,6 Prozent. Das Konzernergebnis erreichte 108,9 Mio. Euro – ein Plus von 14,6 %. Angesichts der erfreulichen Entwicklung der Finanz- und Ertragslage der Porr schlagen der Vorstand und der Aufsichtsrat der Hauptversammlung für das Berichtsjahr 2024 eine Dividende von 0,90 Euro vor. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 38,8 %.
Ausblick 2025
Auf Basis des kontinuierlich hohen Auftragsbestands von 8,5 Mrd. Euro geht der Vorstand für das Jahr 2025 von einer moderaten Leistungs- und Umsatzsteigerung sowie von einer EBIT-Marge von 2,8 % bis 3,0 Prozent aus. Das Ziel bis 2030 ist eine EBIT-Marge von 3,5 % bis 4,0 %.