Grünliche Logistik

Logistik-Anlagen sind stark gefragt. Zwei Beispiele zeigen, dass auch hier die Energieversorgung an Bedeutung gewinnt.In Premstätten südlich von Graz wird ein weiteres großes Gewerbe- und Logistikzentrum errichtet. Das mehr als 35.000 m² große Logistik-Zentrum…

[weiterlesen]

Zumtobel: Beitritt zu Science Based Targets initiative

Zumtobel will gemeinsam mit über 4.000 teilnehmenden Unternehmen weltweit im Rahmen dieser Initiative auf Basis wissenschaftlich fundierter, individueller Zielsetzungen dazu beitragen, die globale Erwärmung zu begrenzen. Die Zumtobel Group verpflichtet sich den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens und ist dafür der Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten. Der österreichische Lichtkonzern bekennt sich mit dem Beitritt dazu, …

[weiterlesen]

Neues Einheitspatent in Kraft

Nach jahrzehntelangen Verhandlungen wird es ab 1. Juni 2023 ein Einheitliches Patent (Einheitspatent) geben, das im Großteil der Europäischen Union gilt.Das Einheitliche Patent wird zunächst in 17 EU-Staaten Geltung haben: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden und Slowenien. Man erwartet, dass weitere EU-Staaten …

[weiterlesen]

Roiss zündet Gasknaller

Der Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss versucht die Poltik wachzurütteln. Es sei sehr wahrscheinlich, dass ab Ende 2024 kein russisches Gas mehr nach Österreich kommt. Die gestrige ZIB 2 hatte es in sich. Der frühere OMV-Chef Gerhard Roiss erklärte dort, dass ab Ende 2024 kein russisches Gas mehr nach Österreich kommen wird. Grund sei das auslaufende Gastransitabkommen zwischen Russland und der Ukraine, das Ende nächsten Jahres ausläuft. Dieses …

[weiterlesen]

Aktiviertes Energiebündel

Beton Dialog Österreich launcht Werbekampagne zum günstigen Heizen und Kühlen mit Energiespeicher Beton.Die Kosten fürs Heizen und Kühlen in österreichischen Haushalten sind im letzten Jahr um mehr als ein Drittel gestiegen. Der Baustoff Beton kann kostengünstig das ganze Jahr in Kombination mit erneuerbarer Energie für eine angenehme Raumtemperatur in der Wohnung sorgen. Die innovative Technik der thermischen Bauteilaktivierung steht im …

[weiterlesen]

Großhandel: Gaspreise im Sinkflug

Gas-Großhandelspreisindex sinkt im Juni 2023 zum achten Mal in Folge. Europäisches Gas so günstig wie seit zwei Jahren nicht mehr.Positive Entwicklung: Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) fällt im Juni 2023 im Vergleich zum Vormonat Mai um 14,2 %. Gegenüber Juni 2022 liegt er um 63,0 % niedriger. Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Index fällt im Juni 2023 auf 191,01 Punkte. In den vergangenen zwölf Monaten lag …

[weiterlesen]

NÖ: Neuestes Pelletierwerk eröffnet

Kapazität von bis zu 80.000 Tonnen Pellets pro Jahr: Nawaro Energie errichtet sein erstes Pelletierwerk in Göpfritz an der WildAuf dem mittlerweile rund 47.000 Quadratmeter umfassenden Betriebsareal des Hauptstandorts von Nawaro Energie befindet sich, neben dem bestehenden Holzkraftwerk, seit Februar 2023 Niederösterreichs modernstes Pelletierwerk, so das Unternehmen. Die für die Pelletproduktion benötigte Energie wird zur Gänze aus der …

[weiterlesen]

Neuer Deca-Obmann

Die Generalversammlung der Deca hat Josef Wolfbeißer als Nachfolger von Robert Pichler zum neuen Obmann gewählt.Robert Pichler (Mastermind Ingenieurbüro) ist nach 8 Jahren als Obmann des Vorstandes in der Generalversammlung vom 24. Mai nicht mehr zur Wahl angetreten und hat einen Wechsel an der Vereinsspitze ausgelöst. Als sein Nachfolger wurde Josef Wolfbeißer (ConPlusUltra) zum neuen DECA-Obmann gewählt. Josef Wolfbeißer absolvierte ein …

[weiterlesen]

Planungshilfe für Barrierefreiheit

How to „barrierefrei“ – neues Handbuch für Barrierefreiheit schafft Klarheit für Planende und Bauende.Der Standard ÖNORM B 1600 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen“ ist in Österreich die wichtige Grundlage für barrierefreies Planen und Bauen. Nach der jüngsten Aktualisierung Anfang des Jahres hat Expertin Maria R. Grundner einen beschreibenden Leitfaden mit Fokus auf die Neuausgabe der ÖNORM B 1600 in ein Praxisbuch …

[weiterlesen]