Glas in voller Durchsicht

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 findet in Düsseldorf wieder die glasstec - die weltweit größte und internationalste Fachmesse der Glasbranche und ihrer Zulieferer – statt.

„Im Jahr 2022 konnte die letzte glasstec 936 Aussteller aus 47 Ländern und mehr als 30.000 Fachbesucher:innen aus 119 Ländern verzeichnen, so der Messedirektor Lars Wismer. Mit dem Claim „We are glass“ unterstreicht die Messe ihre Position als führende Veranstaltung der Glasbranche und setzt als umfassende Informationsplattform für Investitionsentscheidungen in Konferenzen, Foren und Tagungen thematische Schwerpunkte, wie Kreislaufwirtschaft, Digitale Technologien und Dekarbonisierung.
Zu tun gibt es in all diesen Bereichen für die Branche genug. Derzeit kommt in der Gasproduktion zu 80 Prozent Erdgas zum Einsatz und lediglich 20 Prozent der Energie wird elektrisch beigestellt. Ein Aussteller der glasstec, die Firma Sorg möchte dieses Verhältnis umdrehen.

Auch in Sachen Recycling wird sich die Branche der modernen Zeit annähern. Derzeit ist der Anteil an Flachglas-Recycling sehr gering, weil die Infrastruktur dafür weitgehend fehlt. „Technisch ist sehr viel möglich, es fehlen jedoch die gesetzlichen Vorgaben“, so Christoph Hermanns, Geschäftsführer der MDI Advanced Processing GmbH. Auch sein Unternehmen hat die Energiekosten im Visier. Die machten vor wenigen Jahren rund 10 Prozent der Gesamtkosten der Glasproduktion aus und liegen nun bei etwa 30 Prozent. „Sparen mit digitaler Technologie ist angesagt“, betont Hermanns. Auch zu diesem Thema finden sich auf der glasstec Aussteller.

Zu den 17 Austellern aus Österreich werden rund 200 Firmen auch China erwartet. China ist ein starkes Glasland, etwa die Hälfte der weltweiten Produktion werden dort verbaut. Dass einfaches Glas in großen Stückzahlen künftig verstärkt aus China kommen wird, sei wahrscheinlich, so Wismer. Für hochwertige Anwendungen, bei denen Beratung und After Sales eine wesentliche Rolle spielen, würden Europa und die USA aber weiterhin am Ball bleiben, ist er überzeugt.