Schneider erneut global nachhaltigster Konzern

Schneider Electric ist weltweit das erste Unternehmen, das zweimal die Spitzenposition im Global 100-Ranking von Corporate Knights erreicht.  

Schneider Electric, einer der führenden Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde von Corporate Knights als das nachhaltigste Unternehmen der Welt 2025 ausgezeichnet. Damit ist der Konzern bislang das einzige Unternehmen, das zweimal den ersten Platz im Global 100-Ranking belegt. Bereits im Jahr 2021 führte Schneider Electric diese jährliche Liste der nachhaltigsten börsennotierten Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde US-Dollar an. Diese Auszeichnung unterstreicht das langjährige Engagement und den ganzheitlichen Ansatz von Schneider Electric, die bestmöglichen Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu erbringen.

„Nachhaltigkeit steht seit vielen Jahren im Mittelpunkt unseres Handelns bei Schneider Electric. Für uns als ein Impact-Unternehmen ist es mehr als nur ein Unternehmensziel; es ist die treibende Kraft, die unsere Geschäftsentscheidungen prägt und unsere Mitarbeiter inspiriert“, sagte Olivier Blum, CEO von Schneider Electric. „Diese zweite Auszeichnung als das nachhaltigste Unternehmen der Welt von Corporate Knights, neben anderen wichtigen ESG-Anerkennungen, ist Zeugnis für den wertvollen und langfristig positiven Einfluss, den wir ausüben.“

Dauerläufen in Sachen ESG

Schneider Electric war in den letzten 14 Jahren jedes Jahr Teil der Global 100 und sieben Mal unter den Top 10 – ein Rekord für seine Vergleichsgruppe der elektrotechnischen Industrie. Die Auszeichnung in den Jahren 2021 und 2025 markiert den Beginn und das Ende des Fünfjahreszeitraums des aktuellen Schneider Sustainability Impact-Programms. Dieses Programm misst die Fortschritte des Unternehmens bei einer Reihe von transformativen ESG-Zielen, die bis Ende 2025 festgelegt wurden, und hilft dabei, den Fokus von Schneider auf die Erreichung seiner globalen und lokalen Ziele zu bewahren.