Real Estate Circle 2025

Immobilienwirtschaft im Wandel – Perspektiven, Partnerschaften, Chancen - das sind die Themen des Real Estate Circle 2025 am 15. und 16. Mai im Falkensteiner Resort in Stegersbach.

Die aktuellen Herausforderungen, tiefgreifenden Veränderungen in der Projektentwicklung und die Gleichzeitigkeit unterschiedlichster Krisen erfordern neue Denk- und Lösungsansätze. Doch wie wird Veränderung zum Treiber von Erfolg statt zur dauerhaften Herausforderung? Das Credo lautet: Face the Challenge – Wie gelingt ein souveräner Umgang mit dem Wandel? Gerade jetzt – vor dem Hintergrund von Disruption und Unsicherheiten – braucht es mehr denn je klare Strategien, Zuversicht, Mut und den offenen Austausch von Ideen und Meinungen. Was gestern noch funktionierte, muss heute neu gedacht werden.

Der Real Estate Circle 2025 versteht sich als Österreichs führendes Strategieforum für Entscheidungsträger:innen der Immobilienwirtschaft. Zwei Tage im exklusiven Ambiente des Falkensteiner Balance Resorts in Stegersbach – mit realistischen Marktanalysen, Fakten und Einschätzungen, tiefgehenden Diskussionen und nachhaltigem Networking.

Die Themen: 

Status quo und Standortbestimmung der Branche 2025
Ist der Markt bereit für ein „New Normal“?
Zukunftsfähigkeit in der Immobilienbranche
Die neue Finanzierungswelt
Transformationsdruck: Woher kommt der größte Wandel?
Real Estate Perspectives: Chancen und Risiken der nächsten Jahre. Ein klarer Blick auf Märkte, Investitionen und innovative Geschäftsmodelle

Impulse liefern Sven Bienert (Universität Regensburg), Benedikt Böhm (Dynafit), Susanne Eickermann-Riepe (RICS), Stephan A. Jansen (Karlshochschule, Karlsruhe), Stefan Schilbe (HSBC Deutschland)

Die Keyplayer für Inputs und Diskussionen sind:

Gerald Beck (BIG/ARE), Claudia Brey (ÖBB-Immobilienmanagement), Anton Bondi de Antoni (Bondi Immobilien Consulting), Marco Diesing (Victoriapartners), Christine Dornaus (BIG/ARE), Barbara Freiler (Handler), Stefan Horn (Wolf Theiss), Oliver Pessoa Huber (Michaeler & Partner), Gerald Kerbl (TPA), Andrea Kobetic (UniCredit Bank Austria), Roman Kopacek (Michaeler & Partner), Helena Neuner (E+H Rechtsanwälte), Franz Pöltl (EHL Investment Consulting GmbH), , Florian Schmidl (Forvis Mazars), Thomas Schober (LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft), Julian Schramek (Real-Treuhand Immobilien), Karina Schunker (EHL Wohnen), Georg Stadlhofer (Drees & Sommer), Peter Stellnberger (RLB NÖ-Wien), Peter Ulm (Empira Management | allora immobilien), Gernot Wagner (Porr), Michael Weitersberger (RBI), Jenni Wenkel.

Alle relevanten Informationen finden Sie hier