Feuerschutztüren stagnieren auf Vorjahresniveau
Der österreichische Markt für Feuerschutztüren entwickelte sich im Jahr 2024 seitwärts, zeigt eine aktuelle Marktstudie von Branchenradar.
Es scheint so, als hätte sich der Markt für Feuerschutztüren von der Baukrise entkoppelt. Die Herstellererlöse blieben mit 88,6 Millionen nahezu auf dem Vorjahresniveau, lediglich der Umsatz sank gegenüber 2023 um 1,2 Prozent. Dabei wirkten vor allem das leicht expandierende Objektgeschäft als Stütze für den Markt. Nachfragefördernd waren zudem die überarbeiteten Richtlinien des OIB zum Brandschutz in Gebäuden. Der Vertrieb über den Baustoffhandel verlor indessen etwas an Substanz. Generell entwickelten sich Feuerschutztüren der Brandwiderstandsklasse EI90+ eine Spur besser als Türen der Kategorien EI30 und EI60.