Neuer Blick aufs Bad
Villeroy & Boch und Ideal Standard setzten auf der ISH 2025 mit ihrem Designer-Messestand ein klares Statement für Großzügigkeit, Luxus und Wohnlichkeit.
Die drei Designer:innen Christian Haas, Gesa Hansen und Roberto Palomba entwarfen den diesjährigen Messestand der Badezimmerkeramik-Hersteller. „Das Bad ist der letzte wirklich private Raum des Hauses, daher kommt seiner Gestaltung eine ganz besondere Bedeutung zu,“ sagt Gesa Hansen. Auf der ISH 2025 zeigt die Villeroy & Boch Gruppe, wie das Bad als offener, architektonisch durchdachter Wohnbereich funktioniert – und welchen Beitrag es zu einem bewussten, nachhaltigen Umgang mit Ressourcen leistet.
In Zeiten immer digitaler werdender Alltage wollten die Badezimmerdesigner Akzente setzen: Möbel aus Massivholz, polierte 3D-Fliesen und Waschbecken aus naturverbundener Keramik. Anstelle eines harten Schwarz-Weiß-Kontrasts wurde ein Farbkonzept aus Anthrazit- und hellen Sandtönen verfolgt. Auch der Begriff Luxus sollte neu gedacht werden. Hier rückt statt kurzlebiger Moden eine Ästhetik in den Fokus, die auf Langlebigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit setzt. „Der wichtigste Trend ist die Abkehr von Trends – hin zu Dingen, die bleiben,“ sagt Christian Haas. Materialien und Verarbeitung spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie sollen nicht nur edel aussehen, sondern sich auch im Alltag bewähren. Einigkeit herrscht auch darüber, dass sich Designer heutzutage bewusst zu Nachhaltigkeit und einem respektvollen Umgang mit unserer Umwelt entscheiden müssen.