Tiroler verstärken Präsenz in Deutschland
Der Tiroler Wärmepumpenhersteller Lambda kauft sich seinen Deutschland-Vertriebspartner Energiereform GmbH. Das elfköpfige Team soll künftig von Hessen aus deutschlandweit im Vertrieb mitmischen.
Der noch junge Tiroler Hersteller Lambda hat mit 5.700 verkauften Wärmepumpen ein gutes Jahr 2024 hinter sich. Die Steigerung ist immens, denn noch ein Jahr davor setzten die Tiroler noch rund 3.000 Geräte ab. „wir haben viele Aufträge aus dem Jahr 2023 mitgenommen“, so Florian Entleitner, einer der beiden Geschäftsführer. Etwa 70 Prozent der Wärmepumpen verkauft Lambda inzwischen in Deutschland. Und weil auch das derzeitige Jahr gut angelaufen ist, investiert Lambda in den Vertrieb im Nachbarland. Dazu kauft sich das Unternehmen die Energiereform GmbH & Co KG. Die im hessischen Antrifttal-Ohmes angesiedelte Firma beschäftigt elf Mitarbeiter und soll künftig einen Großteil des Vertriebs in Deutschland organisieren.
Der bisherige Partner Zewotherm scheidet aber nicht aus. Am dortigen Standort Remagen werden unter der Marke „ZW L“ in einem Joint Venture Lambda-Maschinen in Lizenz hergestellt. Das sei ein stabiler Joint Venture, wie Entleitner betont. Das erst 2019 gegründete Unternehmen Lambda beschäftigt inzwischen 85 Mitarbeiter:innen.