GF geht ins Contracting

Mit EcoMate, einem Gas-Heizungsmanagement-Service, möchte sich GF Building Flow Solutions ein neues Geschäftsmodell erschließen. Vorerst nur in Deutschland.

Die Optimierung von Heizsystemen erhält mit GF Building Flow Solutions einen neuen Player. Das Rezept klingt einfach: Intelligente Software und IoT-Sensoren werden kombiniert um durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent zu erreichen. Das Tool nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen. Entwickelt wurde EcoMate für kleinere Gewerbegebäude entwickelt. „Mit EcoMate, das auf kleinere gewerbliche Gebäude abzielt, wollen wir diese Eintrittsbarriere senken. Es sind keine Investitionen in Hardware erforderlich, da Sensoren und Software bereitgestellt werden“, sagt Torsten Meier, Chief Innovation Officer von GF Building Flow Solutions. „Die Lösung wird mit einer vertraglichen Servicegebühr eingeführt, die an die gemeinsamen Kosteneinsparungen gebunden ist. Vorerst wird EcoMate in Deutschland zum Einsatz kommen. Ziel ist es das Konzept in Zusammenarbeit mit Immobilien- und Vermögensverwaltern sowie Gebäudeeigentümern weiterzuentwickeln, so GF.

Datenbankbasierte Echtzeitüberwachung

EcoMate soll die Wärmeeffizienz durch die Erfassung wichtiger Daten wie Vorlauf-, Rücklauf-, Wasser- und Außentemperaturen, die in die EcoMate-Cloud hochgeladen werden, verbessern. KI-Algorithmen analysieren zudem die Belegungsmuster von Gebäuden und optimieren den Kesselbetrieb auf der Grundlage von Wettervorhersagen und der Wärmekapazität des Gebäudes. Durch die Integration eines Außensensors, der die Messwerte des vorhandenen Außensensors überschreibt, passt EcoMate die Kesselsteuerung nahtlos an, um maximale Effizienz zu erzielen. Nutzer können die Leistung überwachen und die erzielten Energieeinsparungen in Echtzeit über eine intuitive Weboberfläche verfolgen, was für Transparenz und eine verbesserte Kosteneffizienz sorgt.

Vertragsmodell ohne Vorabinvestitionen

Für GF EcoMate sind keine Vorabinvestitionen erforderlich, da Sensoren und Software bereitgestellt werden. Der cloud-basierte Energieeffizienzdienst sei schnell und einfach zu installieren und eigne sich für alle Gasheizsysteme auf dem Markt, so GF. Er erfordere keine komplexe GMS-IT-Infrastruktur oder aufwendige Installationen. EcoMate basiert auf einem Vertragsmodell, bei dem die Einsparungen ohne weitere Gebühren geteilt werden. EcoMate sei transparent und biete Kunden eine risikofreie Möglichkeit, Energiekosten einzusparen, so der Anbieter.