Limes- Zukunftspreis für Erneuerbare

Die Energiepark Forschungsstiftung prämiert erstmals visionäre Projekte für die Energiezukunft. Der Fokus: Visionen für die Energiewende sichtbar machen – und in die Umsetzung bringen.

Damit wird mit dem neuen Limes Zukunftspreis für Erneuerbare Energie eine Auszeichnung ins Leben gerufen, die gezielt frische Ideen, mutige Köpfe und zukunftsweisende Projekte ins Rampenlicht stellt. „Wir wollen nicht nur Innovation fördern, sondern gezielt dort ansetzen, wo es am meisten gebraucht wird – bei jenen, die den Mut haben, neue Wege zu gehen. Mit diesem Preis setzen wir ein Zeichen, dass ambitionierte Ideen in die Umsetzung gebracht werden müssen,“ so Hannes Schaffer, Vorstand der Energiepark Forschungsstiftung. Mit dem neuen Stiftungspreis will die Energiepark Forschungsstiftung unkonventionelles Denken fördern, den Transfer von Wissen in die Praxis beschleunigen und mutige Lösungsansätze für die Energiezukunft vorantreiben.

Der Preis richtet sich gezielt an Einzelpersonen, Teams sowie Early-Stage-Startups, die mit kreativen Lösungsansätzen, technologischen Innovationen oder neuen Geschäftsmodellen im Bereich Erneuerbarer Energie überzeugen. Eingereicht werden können Projekte in einer frühen Entwicklungsphase – vom innovativen Konzept über erste Prototypen bis hin zu praxistauglichen Pilotideen.

Ausschreibung & Teilnahme:

Das Einreichverfahren ist ab sofort geöffnet und läuft bis 2. Juni 2025 um 12:00 Uhr.

Die Dotierung umfasst stolze 25.000 Euro inklusive einem einjährigen Mentoringprogramm für den 1. Platz sowie jeweils 5.000 Euro Anerkennungspreis für 2. und 3. Platz. Die Preisverleihung findet am 17. Oktober im Energiepark Bruck/Leitha statt.

Nähere Infos finden Sie hier.