Hanf-Hörsaal in Grazer Uni
Schallabsorber aus Hanffaser-Platten sorgen im Hörsaal 15.03 der Karl-Franzens- Universität in Graz ab sofort für eine bessere Akustik. Ein natürliches Produkt der Perger SynthesaGruppe.
In einem der größten Hörsäle der Grazer Universität kam es unter den Studierenden häufig zu Verständnislosigkeit. Das sei an Hochschulen prinzipiell nichts Neues, in diesem Fall war die Verwirrung der Lernenden jedoch nicht inhaltlicher Natur- sie hörten schlichtweg schlecht. Das war dem starken Nachhall, der sich durch das große Raumvolumen und glatte Holzoberflächen im Saal 15.03 entwickelte, verschuldet. Um der Wissensgier der Studenten wieder mehr Gehör zu verschaffen, musste also eine Lösung her.
Nachhaltige Schallabsorber
Diese fand sich in nachhaltigen Schallabsorbern aus Hanffaser-Platten, die auf den Namen CapAcoustic Nature Wall Field, von der SynthesaGruppe, hören. Diese Platten reduzieren nicht nur den Hall effektiv, sondern verleihen dem Raum durch ihre natürliche Optik auch eine angenehme Atmosphäre. Die Anordnung, unterschiedliche Größen und individuelle Farbgestaltung der Platten setzen zudem gestalterische Akzente. Das gesamte Konzept, von der Planung bis zur Umsetzung, wurde von Experten der SynthesaGruppe begleitet.
Der Nutzhanf für die nachhaltig erzeugten Platten wird in regionaler Landwirtschaft ohne Pflanzenschutzmittel und synthetische Dünger angebaut. Der hohe Verwertungsgrad der Hanfpflanze macht sie zu einem besonders effizienten und ökologischen Agrarrohstoff.