Architekten AG :be verlässt Börse

Die Investoren haben nicht angebissen, die Handsvolumina lagen unter der Wahrnehmungsgrenze. Nun geht die Vorarlberger Architekten-AG :be wieder von der Börse.

Die :be AG teilt mit, dass der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats heute beschlossen hat, die Einbeziehung der Aktien der Gesellschaft im Vienna MTF der Wiener Börse (Marktsegment: direct market) mit ehestmöglicher Wirkung aufzukündigen (Delisting). Das entsprechende Kündigungsschreiben ist bereits an die Wiener Börse übermittelt worden. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat; letzter Handelstag im Vienna MTF ist daher voraussichtlich der 22. April 2025.

„Der Beschluss zum Delisting erfolgte vor dem Hintergrund, dass sich die Gesellschaft seit dem Börsenlisting im Jahr 2021 nicht über den Kapitalmarkt finanziert hat und seitdem auch das Handelsvolumen der Aktien im Segment direct market gering geblieben ist. Erhebliche Kursausschläge bei geringen Handelsvolumina und der große Spread haben es der Gesellschaft unmöglich gemacht, institutionelle Investoren von einer Investition in die :be-Aktie zu überzeugen“, so CFO Stefan Ruedl. Der mit dem Listing verbundene erhebliche administrative und finanzielle Aufwand aufgrund der anzuwendenden und immer strenger werdenden Regularien steht aus Sicht der Gesellschaft in keinem Verhältnis zum Nutzen, weshalb sich die Gesellschaft auch unter diesem Gesichtspunkt für das Delisting entschlossen hat.

Die österreichische :be AG mit Sitz in Lustenau wurde im Oktober 2020 gegründet, um über 35 Jahre nach dem Start der Aktivitäten der Baumschlager Eberle Gruppe die Weichen für die nächsten Dekaden zu stellen. So soll die Erfolgsgeschichte im Bereich der Architekturplanungsleistungen sowie der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Gebäudekonzepte fortgeschrieben werden.