20 Jahre Fernwärmetage

Am 12. und 13. März 2025 fanden die jährlichen Fernwärmetage statt. Die größte Informations- und Arbeitstagung der Fernwärmebranche ging heuer bereits zum 20. Mal über die Bühne.

Das diesjährige Motto lautete: „Die Zukunft der Fernwärme“. Veranstaltet vom Fachverband Gas Wärme, standen internationale Best-Practice-Modelle, regionale Nah- und Fernwärmetechnik sowie die Zukunft der Fernwärme im Fokus. Geladen waren Mitarbeiter:innen von Fernwärmeunternehmen, Behördenvertreter:innen, Repräsentant:innen der Zulieferindustrie sowie interessierte Kund:innen. „Die Fernwärmetage sind mittlerweile ein fester Bestandteil der österreichischen Energieszene und eine bedeutende Plattform, um den Dialog über nachhaltige Wärmeversorgung zu intensivieren“, betonte Peter Weinelt, Obmann des Fachverbands Gas Wärme (FGW) und Generaldirektor der Wiener Stadtwerke.

Fernwärme leistet einen wesentlichen Baustein für die Wärmewende im Gebäudesektor und wird in den kommenden Jahren weiter gefördert. Vor allem die Dekarbonisierung von Städten soll dadurch voranschreiten. Rund eine Million Haushalte werden in Österreich bereits mit Fernwärme versorgt.