Heliotherm bringt Wasserstoff-Wärmepumpe
Als weltweit erster Hersteller präsentiert Heliotherm auf der ISH die 100 % wasserstoffbetriebene Wärmepumpe und verspricht ein Maximum an Effizienz, ein Minimum an Emissionen.
Der österreichsiche Hersteller Heliotherm bringt eine Wärmepumpe die elektrische und thermische Energiequellen kombiniert: Sie läuft mit grünem Wasserstoff, Erdgas oder erneuerbarem Strom und die Regelungssoftware wählt je nach Verfügbarkeit und Preis der Energieträger die effizienteste und wirtschaftlichste Betriebsart. Damit erfüllt die Wärmepumpe die Anforderungen des deutschen Wärmegesetzes und liefert mehr als 65 Prozent erneuerbare Energie, wie es die Verordnung vorschreibt. Flexibilität pur – für maximale Effizienz und minimale Heizkosten.
Umweltfreundlich & leistungsstark
Die Hybrid-Wärmepumpe erreicht mit den natürlichen Kältemitteln Propan (R290) und Ammoniak (R717) Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C. Damit sei sie sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung bestens geeignet. Mit einer Gas Utilization Efficiency (GUE) von bis zu 1,8 und einem COP-Wert von bis zu 6 setzt die Wasserstoff-Wärmepumpe neue Maßstäbe in der Branche. Die Technologie unterstütze die Dekarbonisierung des Wärmemarktes, indem sie die CO₂-Emissionen drastisch reduziert und gleichzeitig die Betriebskosten optimiert.
Heliotherm präsentiert die neue Wasserstoff-Wärmepumpe auf der ISH 2025 in Frankfurt.