Schalter für Nachhaltigkeit
Siemens präsentiert ersten Fehlerstrom-Schutzschalter mit 50 Prozent recycelten Materialien bei identischer Leistung und Qualität.
Domo Chemicals hat für Anwendungen von Siemens das neue Hochleistungspolyamid 6 (PA6) Technyl 4Earth entwickelt, das recycelte Bestandteile und eine fortschrittliche Flammschutztechnologie enthält. Siemens wird diesen Werkstoff erstmals für elektrische Sicherheitsprodukte einsetzen. Mit dem Material kann Siemens einen Großteil der Abdeckungen und Gehäuse für die Fehlerstrom-Schutzschalter Sengtron 5SV3 (RCCB) vom Typ A/AC herstellen und dabei die gleiche Leistung und Qualität wie mit herkömmlichen Materialien erzielen – eine Grundvoraussetzung bei einem Sicherheitsprodukt.
Das Material besteht zu 50 Prozent aus recycelten Rohstoffen, darunter chemisch recyceltes PA6 aus verschiedenen post-industriellen und Post-Consumer-Quellen wie Fasern und Textilfilamenten sowie Glasverstärkungen, und reduziert die Umweltauswirkungen des Herstellungsprozesses erheblich, ohne die Leistung oder Qualität zu beeinträchtigen. „Wir wollen die Industrie mit intelligenter und nachhaltiger Technologie anführen“, sagte Andreas Matthé, CEO Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure.
Die Fehlerstrom-Schutzschalter Sengtron 5SV3, Typ A/AC, erfüllen die Kriterien des kürzlich eingeführten Siemens EcoTech-Labels. Neben der Verwendung nachhaltiger Materialien sind die Fehlerstrom-Schutzschalter so ausgelegt, dass sie die Erwartungen an die Lebensdauer gemäß IEC 61008-1 übertreffen.