Liftriese mit neuer Transportlogistik

Der Aufzugs- und Rolltreppenhersteller Kone startet gemeinsam mit dem Wiener Logistik-Beratungsunternehmen Econsult ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Verpackungsmüll. Das Projekt soll Schritte hin zu einer nachhaltigeren Aufzugsbranche setzen.

Die Materiallogistik in der Aufzugsbranche stellt eine wesentliche Herausforderung dar, insbesondere bei der Wartung und Modernisierung von Anlagen. Ersatzteile und Werkzeuge werden von zentralen europäischen Verteilpunkten an nationale Lager versandt, bevor sie beim Servicepersonal ankommen. Dadurch entsteht eine erhebliche Menge an Verpackungsmaterial, das am Zielort wieder entpackt und entsorgt werden muss. Hier setzt Kone mit der LogBox an – einer wiederverwertbaren Transportbox. Der Einsatz von Mehrweg-Transportboxen spart Zeit beim Ver- und Entpacken und reduziert Verpackungsmüll. Weiters soll dadurch die Effizienz der Lieferkette erhöht und der Arbeitsalltag der Servicetechniker:innen von Kone erleichtert werden.

„Auf ökologischer Ebene werden Ressourcen geschont und Emissionen reduziert, während auf ökonomischer Ebene Zeitaufwand und Logistikkosten durch effizientere Abläufe gesenkt werden. Gleichzeitig bringt das System auf sozialer Ebene Vorteile für Kone Mitarbeitende, die sich stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können“, erklärt Christian Wukovits, Regionalleiter DACH-Süd.

Das Umsetzungsprojekt wurde aus Mitteln des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Rahmen des Programms Logistikförderung der Schig mbH gefördert.