Tiroler Versicherungs-PV-Fassade

Die neue Fassade der Tiroler Versicherung sitzt wie ein Maßanzug. Möglich machen das 420 Glas-Glas-PV-Fassadenmodule von Ertex Solar.

Ein Hingucker ist die neue Fassade der Tiroler Versicherung. Das Besondere daran? In den 420 Glas-Glas-Fassadenmodulen verstecken sich Solarzellen, die mit einer Gesamtleistung von 107 kWp Strom produzieren. Zusätzlich zu der Ausführung in „full black“ sind die Frontgläser der Module außen satiniert, um eventuelle Blendeffekte zu reduzieren. Damit die neue Fassade sitzt wie ein Maßanzug, hat Ertex-Solar die Module in 248 verschiedenen Abmessungen gefertigt. Projektpartner bei diesem Projekt war die Unterfurtner Ges.m.b.H.

Gold und 1000 Punkte von 1000 – mit der maximalen Punktezahl erhielt die neue Zentrale der Tiroler Versicherung das klimaaktiv-Gold-Siegel und damit die höchste Auszeichnung im Bereich nachhaltiges Bauen. „Bereits bei der Entscheidung für einen Neubau haben wir festgelegt, ein Gebäude zu errichten, von dem viele Generationen profitieren. Zukunftsweisend, energieeffizient, mit einem hohen Anteil an regionalen Baustoffen und einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck – das waren unseren Anforderungen. Wir haben uns für einen Holzbau mit einer begrünten Fassade entschieden, Energieversorgung durch Photovoltaik, Heizung und Kühlung mit Grundwasserwärmepumpen“, so Franz Mair und Isolde Stieg, Vorstände der Tiroler. Für die Planung und Realisierung zeichnet Architekt Conrad Messner mit seinem Team vom Innsbrucker Architekturbüro DIN A4 verantwortlich. Der Holzbau erfolgte durch das Tiroler Familienunternehmen Saurer (Höfen/Außerfern).

Ausgezeichnet in allen Kategorien

Die Tiroler erhielt in allen vier Kategorien (Standort, Energie und Versorgung, Baustoffe und Konstruktionen sowie Komfort und Gesundheit) die höchstmögliche Punktezahl. Lobend erwähnt wurden zudem die Barrierefreiheit des Gebäudes sowie die aufwändige Innenhofgestaltung. Österreichweit erhielten bislang erst 17 Gebäude die Maximalpunktezahl, in Tirol ist die

Mit dieser Auszeichnung ist für die Versicherung jedoch noch lange nicht Schluss, wenn es um nachhaltiges Bauen geht. Zeitgleich zur Auszeichnung des Neubaus erhielten auch zwei Anlageobjekte der Versicherung klimaaktiv-Zertifikate: So wurde ein Neubau in Lienz sowie eine Kernsanierung im Innsbrucker Stadtteil Saggen mit klimaaktiv Bronze bedacht. „Unser Ziel ist es, bis 2030 alle Gebäude, die sich in unserem Eigentum befinden, klimafit zu machen“, ergänzt der Tiroler Bereichsleiter Immobilien, Georg Gridling.