Dosen-Innovation für Trockenbau
Der einstige Erfinder der Flügelbetondosen, Primo, hat mit der Einführung seiner Q-Serie eine neue Innovation für den Trockenbau entwickelt. Damit lassen sich Hohlwanddosen miteinander verbinden und luftdicht verdrahten.
Das neue Produkt vom Elektroinstallationshersteller Primo bietet mit seiner rückseitigen Montage außerdem ein vereinfachtes Einführen von Leitungen und Rohren. Die Q-Serie besteht aus den zwei Hohlwanddosen Qnect und UniQ. Erstgenanntes Produkt ist in den Tiefen 49mm und 62mm verfügbar, UniQ in 73mm. Eine vergrößerte Einbauöffnung erhöht den Klemmraum dabei deutlich. Mit der SCS-Verbindungstechnik können die Dosen bei Mehrfachkombination gemeinsam in die gebohrten Löcher gesetzt werden.
Die Primo GmbH hat ihren Sitz in Aschau a. Inn (D) und sich seit der Gründung 2005 durch Thomas Wintersteiger auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten für die Unterputz-, Beton- und Hohlwandinstallation spezialisiert.