Kompetenzzentrum für Speicher und Erneuerbare
Der Voltofy Cube am ÖkoFen Headquarter in Niederkappel bietet ab 2025 ein Trainingscenter für Batteriespeicheranlagen und ein Besucherzentrum für erneuerbare Energie.
In Niederkappel entsteht der Voltofy Cube, ein Kompetenzzentrum für Batteriespeicheranlagen und erneuerbare Energie. Kern des innovativen Projekts ist ein internationales Trainingscenter. Auf rund 400 Quadratmetern lernen Interessierte die Vorzüge der nachhaltigen Speicheranlagen kennen. Eine eigene Demoanlage ermöglicht Praxiserfahrungen und verschiedene Testszenarien. Der Showroom ist als Besucherzentrum für erneuerbare Energie geplant. Grüne Technologie steht dort ebenso im Fokus wie das Thema Energiewende samt innovativer Speichermöglichkeiten als Schlüssel zur flächendeckenden Umsetzung.
„Nachhaltige Energie ist der Schlüssel für die Energiewende. Doch sie ist nicht immer dann verfügbar, wenn Industrie und Gewerbe sie am intensivsten benötigen. Wir bieten dazu nicht nur innovative Lösungen, sondern veranschaulichen das Thema auch“, freut sich Robert Buchinger, handelsrechtlicher Geschäftsführer von Voltofy.
Kundentraining am Batteriegroßspeicher
Mit Frühling 2025 steht im oberen Mühlviertel somit ein innovatives Kompetenzzentrum, das verschiedenste Aspekte des Themas abdeckt. „Der Mittelpunkt ist das Trainingszentrum für unsere Partner in unserem Netzwerk. Sie lernen den umfassenden Umgang mit den Systemen: Vom Installationstraining bis zur Inbetriebnahme bieten wir dank modernster Ausstattung alle nötigen Schulungsinhalte an, die zur erfolgreichen Umsetzung in der Praxis nötig sind“, erklärt Buchinger und fügt hinzu:„Unser Trainingszentrum ist aber kein Ort für Trockentraining. Darum errichten wir beim Voltofy Cube eine eigene Großspeicheranlage, die für alle möglichen Simulationszwecke genutzt werden kann“, so Buchinger.