Strabag ernennt neuen Vorstandschef
Nach dem überraschenden Tod von Klemens Haselsteiner übernimmt mit Stefan Kratochwill ein langjähriger Strabag-Topmanager den Vorstandsvorsitz.
Der Baukonzern hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Stefan Kratochwill wurde heute vom Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung ernannt. Kratochwill studierte Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau an der Technischen Universität Wien. Danach trat er 2003 als Trainee in den Strabag-Konzern ein. Seine ersten Stationen führten ihn nach Süd-Osteuropa, wo er die Organisationsstrukturen der Baumaschinentochter des Konzerns in den Ländern Rumänien, Bulgarien, Serbien und Montenegro aufbaute. Später leitete er das europäische Gleisbaumaschinengeschäft bis er 2017 zum Zentralbereichsleiter und Geschäftsführer der Baumaschinentochter Strabag BMTI GmbH aufstieg, wo er 3.000 Mitarbeiter:innen international verantwortete.
„Stefan Kratochwill verbindet nicht nur eine langjährige Karriere mit dem Konzern. Er hat auch im Rahmen seiner Querschnittsfunktion als Zentralbereichsleiter der BMTI maßgeblich die neue Strategie mitgeprägt. Mit der Umstellung der Baumaschinen und Fahrzeuge auf neue Technologien, bedient er einen der wichtigsten Hebel zur Klimaneutralität. Gleichzeitig treibt er die weitere Standardisierung und Digitalisierung von Bauprozessen voran, die angesichts des Fachkräftemangels in der Branche dringend notwendig ist. Stefan Kratochwill wird die Strategie 2030 gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat nahtlos und erfolgreich fortsetzen“, so Kerstin Gelbmann, Aufsichtsratsvorsitzende der Strabag SE