Telenot stellt seinen Käfer ab
Nach 21 Jahren und über 300.000 verbauter Gefahrenmelderzentralen vom Typ complex setzt Telenot künftig auf die jetzt funkfähige hiplex-Zentralentechnik.
Es kommt einer Revolution gleich: Zum 2. Quartal dieses Jahres wird der Verkauf der complex 400H eingestellt. Firmeninhaber Peter Wunderle betont die Bedeutung der complex für das Unternehmen: „Ohne diese Zentrale hätte sich Telenot schwerlich vom reinen Experten für Übertragungstechnik zu einem Komplettanbieter für Einbruchmelde-, Brandmelde- und Zutrittskontrolltechnik entwickeln können.“
Was für Volkswagen einst der Käfer war, ist für Telenot die complex 400H. Keine andere Gefahrenmelderzentrale bei Telenot wurde in den letzten 21 Jahren so oft verkauft wie die complex. Unzählige Fachbetriebe bekunden gegenüber dem Hersteller Telenot die Bedeutung dieser Zentrale für sich und ihre Kunden aus unterschiedlichsten Branchen bis hin zu Privatpersonen.
Neue Zentrale mit fünffacher Leistung
Grob gesagt leistet die hiplex bis zum Fünffachen einer complex. Ein paar Vergleichszahlen: 1.008 konventionelle Meldergruppen statt 208 bei der complex; mehr als 300 Türen statt 24; 512 Meldebereiche statt 128; 190 com2BUS-Komponenten statt nur 40. Doch das vielleicht noch wichtigere Argument: die neue hiplex 8400H ist funkfähig. Zusätzlich können an diese Zentrale bis zu acht Slaves angeschlossen werden, mit Hilfe deren sich die genannten Zahlen geradezu exponentiell erhöhen lassen. „Das ist bei allen evolutionären Schritten, die Telenot in den letzten Jahren mit der hiplex und zuvor mit der complex gemacht hat, die eigentliche Revolution“, sagt Franz Benesch, der als Bereichsleiter für Beschaffung und Controlling in den letzten zwei Jahrzehnten bei Telenot alle Produktentwicklungsschritte mitverfolgt hat.
Was im Umkehrschluss bedeutet: Wer künftig die Vorteile der hiplex nutzen möchte, um beispielsweise die Zutrittskontrolle an deutlich mehr Türen steuern zu können, muss dafür eine bereits installierte Einbruchmelder- oder Rauchwarnmelder-Peripherie nicht komplett austauschen.