Züblin baut 561 Wohnungen in Amsterdam

Es entstehen 561 Mietwohnungen, 1.000 m2 Gewerbefläche sowie 200 Tiefgaragen-Stellplätze, der Auftragswert liegt bei 139 Millionen Euro.   

Die niederländische Strabag-Konzerngesellschaft Züblin Nederland BV wird ein großes Wohnbauprojekt in Amsterdam im Auftragswert von rund 139 Millionen Euro realisieren. Der Auftraggeber ist Greystar, eine international führende Gesellschaft im Bereich Investition, Entwicklung und Verwaltung hochwertiger Wohnimmobilien.

Der dreiteilige Gebäudekomplex „&Amsterdam“ mit einer Bruttogeschossfläche von 57.017 Quadratmetern entsteht im Entwicklungsgebiet Amstel III im Südosten Amsterdams – einem Areal, das sich derzeit von einem monofunktionalen Büroviertel in ein lebendiges Stadtquartier wandelt. Das städtebauliche Projekt wird den knappen Mietwohnungsmarkt in der niederländischen Hauptstadt entlasten: &Amsterdam umfasst drei Gebäude mit insgesamt 561 familiengerechten Appartements auf einer Gesamtwohnfläche von 48.000 Quadratmetern, ergänzt durch 1.000 Quadratmeter Gewerbefläche sowie eine Tiefgarage mit etwa 200 Stellplätzen.

Architektur trifft nachhaltige Technik

Die 561 Appartements sind in verschiedene Segmente unterteilt: Sozialwohnungen, Wohnungen mit mittlerer Miete und Mietwohnungen im freien Sektor. Die Einheiten sind zwischen 30 und 120 Quadratmeter groß. Dachgärten tragen zum grünen Erscheinungsbild und zur Lebensqualität bei, zudem gruppieren sich die 77, 45 und 30 Meter hohen Gebäude um einen gemeinsamen Hofgarten. Im Erdgeschoss des Ensembles befinden sich Gewerbeflächen für Gastronomie, Einzelhandel oder Dienstleistungen sowie Aufenthaltszonen für die Bewohner:innen.

Optisch verleihen unterschiedliche Fassadenverkleidungen dem Projekt ein dynamisches und doch einheitliches Aussehen. Ein wesentliches Merkmal des Entwurfs ist zudem die Integration nachhaltiger Technologien. Das Gebäudeensemble ist mit einem thermischen Wärmespeichersystem, Solarmodulen auf dem Dach und einem Regenwassersystem ausgestattet, das das gesammelte Wasser zeitverzögert in die Kanalisation einleitet. Nach seiner Fertigstellung im Frühjahr 2028 wird &Amsterdam die Energieeffizienzklasse A++ erfüllen; auch eine BREEAM-Zertifizierung „Exzellent“ für den Betrieb wird angestrebt.