Plattform für Gebäudemanagement
Auf der ISH 2025 präsentiert die Schweizer Softwareschmiede Eliona ihre gleichnamige Smart-Building-Plattform – eine systemübergreifende Lösung für lückenloses, digitales Gebäudemanagement.
Erstmals als Aussteller vor Ort, feiert das Unternehmen damit in Frankfurt Messepremiere. Eliona hat dabei das große Ganze im Blick: Die ganzheitliche Smart-Building-Plattform macht Datenströme im Gebäude sichtbar und für den Nutzer individuell verfügbar. So verbindet sie technisches und kommerzielles Gebäudemanagement zu einer schnittstellenübergreifenden Plattform für die Überwachung, Steuerung und Analyse von IoT-Funktionalitäten, Gesamt-Gebäudetechnik (HLKSE), Energie und IT.
Eine smarte Plattform statt vieler Systeme
Analoge Infrastrukturen, unterschiedliche Expertensysteme und mangelnde Datentransparenz gehören nach wie vor zum Alltag im Facility-Management. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht daher die Smart-Building-Plattform Eliona – eine systemübergreifende Lösung für das durchgängige, digitale Gebäudemanagement in einer einzigen Anwendung. Die Plattform unterstützt dabei alle gängigen BMS-, IoT- und Betriebstechnologie-Schnittstellen (OT). Ein Dashboard visualisiert die gewonnenen Daten für das Infrastruktur-Monitoring- und -Management, während das umfangreiche Asset-Management mit zahlreichen Funktionalitäten bis hin zu Live-Daten auf der Datenpunktebene aufwartet. Weitere Features umfassen eine Vielzahl von Regeln, Alarmen, Eskalations- und Ticketing-Funktionen für einen ereignisorientierten Gebäudebetrieb sowie individualisierbare Analyse- und Reportingfunktionen.
Jan Müller, Head of Sales & Marketing, bringt den Anspruch der Lösung auf den Punkt: „Mit der Eliona Plattform brechen wir bestehende Daten-Silos in den Gebäuden auf und führen sie in einer ganzheitlichen, zu 100 % transparenten Plattform zusammen.“ Um diese Fähigkeiten möglichst anschaulich zu demonstrieren, bietet Eliona während der ISH interessierten Besuchern die Möglichkeit, sich anhand einer Live-Demo persönlich von der Plattform und ihren Features zu überzeugen.