Neue große R-290-Maschine
Premiere auf der ISH am Viessmann-Stand: Carrier stellt mit der AquaSnap 61AQ seine erste R-290-Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen vor
Die AquaSnap 61AQ wurde speziell für R-290 entwickelt und optimiert. Sie soll Carriers innovative Technologie mit Funktionen kombinieren, die hohe Temperaturen, eine verbesserte Energieeffizienz, deutliche Geräuschminderung und eine optimierte Betriebsleistung bieten. Sie liefert Heiztemperaturen von bis zu 75°C bei Außentemperaturen von bis zu -7°C und arbeitet effizient auch unter extremen Bedingungen von bis zu -25°C, so der Hersteller.
Das Geräts sei für verschiedene Anwendungen, wie z.B. im Gesundheitswesen und in Gebäudekomplexen geeignet und lasse sich nahtlos in bestehende Gebäudesysteme integrieren, um eine breite Palette von Heizanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.
F-Gas-fit
Die AquaSnap 61AQ ist auf die Anforderungen strengerer Auflagen, einschließlich der F-Gas-Verordnung, zugeschnitten und setzt im Wettlauf um die Dekarbonisierung des Heizens einen neuen Standard in Bezug auf Leistung und Nachhaltigkeit. Die Monoblock-Version deckt einen Leistungsbereich von 40 bis 140 kW ab, während die modulare Version den Anschluss von bis zu vier Einheiten ermöglicht und den Leistungsbereich auf 560 kW erweitert.
Im Rahmen der Produktentwicklung hat Carrier robuste Sicherheitsmaßnahmen implementiert, wie z. B. die Gruppierung aller Kältemittelkomponenten in einem speziell isolierten Gehäuse. Zudem wurden Schulungsprogramme entwickelt, um die sichere Handhabung und den Betrieb von R-290 zu gewährleisten. „Die AquaSnap 61AQ ist mehr als ein neues Produkt, sie ist ein Meilenstein für Carrier“, so Didier Genois, Vice President und General Manager, Carrier Commercial HVAC, EMEA. „Mit der Einführung von R-290 für gewerbliche Hochtemperaturheizsysteme gehen wir die kritischen Herausforderungen der Dekarbonisierung frontal an. Diese Wärmepumpe ist ein Beispiel für Carriers Vision einer nachhaltigen Zukunft, die überlegene Leistung mit umfassender Umweltverantwortung verbindet.“
Die neue Wärmepumpe ist auf der diesjährigen ISH vom 17. bis 21. März im Carrier Bereich am Stand von Viessmann zu sehen.