Cleen Energy AG insolvent

Die Cleen Energy AG ist erneut klamm und wird in den nächsten Tagen die Eröffnung eines gerichtlichen Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragen.

Die angekündigten Gespräche mit Hauptgläubigern der Cleen Energy AG und deren Tochterunternehmen sind gescheitert und der Vorstand geht nicht mehr davon aus, dass die notwendige Finanzierung sichergestellt werden kann. Durch das aktuelle und geplante Umsatz- und Ergebnisniveau kann eine Bedienung der nach wie vor hohen Verbindlichkeiten der Unternehmensgruppe nicht dargestellt werden. Auch die Gespräche mit potenziellen Investoren haben gezeigt, dass eine Bereinigung der Verbindlichkeitenstruktur Voraussetzung für ein Investment ist.

Der Vorstand der Cleen Energy AG fasste daher aufgrund der bestehenden Überschuldung und der negativen Fortbestehensprognose den Beschluss die Eröffnung eines gerichtlichen Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung zu beantragen, so eine Ad-hoc-Meldung des Unmternehmens. Der Vorstand geht aktuell davon aus, im Rahmen des Sanierungsverfahren mit den Gläubigern der Gesellschaft innerhalb von 90 Tagen einen Sanierungsplan vereinbaren zu können.

Lange Sanierungsgeschicht

Für die Cleen Energy AG ist die jetzige Geldknappheit nichts Neues. Bereits im Herbst 2023 wurde ein Sanierungsprozesses eingeleitet. Damals pumpten einzelne Aktionäre, Vertreter des Aufsichtsrats und des neuen Managements rund 3,6 Millionen Euro ins Unternehmen. Gereicht hat das offenbar nicht.