OVE Innovation Award 2025

Bereits zum vierten Mal vergibt der Österreichische Verband für Elektrotechnik dieses Jahr den OVE Innovation Award. Ausgezeichnet werden Innovationen mit einem klaren gesellschaftlichen Nutzen.

Technologien aus der Elektro- und Informationstechnik sind für die Transformation hin zu einer digitalen und nachhaltigen Gesellschaft kaum wegzudenken. Der OVE prämiert durch den Innovation Award daher insbesondere Lösungen mit Marktpotenzial. Zur Teilnahme berechtigt sind Startups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen genauso wie Einzelpersonen aus dem Bereich der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft. Eingereicht werden können Forschungsergebnisse, innovative Erfindungen auf dem Weg zur Marktreife, technisch-funktionale Prototypen sowie bereits im Markt befindliche Innovationen.

Die Gewinner der letzten Jahre machten mit eindrucksvollen Projekten auf sich aufmerksam. So ging der erste Award 2022 an ein Team des Spitzenforschungszentrums Silicon Austria Labs für ein besonders effizientes On-Board-Ladegerät für Elektroautos, 2023 holte AVL List den Award für ein modulares Stromversorgungskonzept, im Vorjahr machte die Linz Center of Mechatronics GmbH mit einem Hochgeschwindigkeitselektromotor für Brennstoffzellen-Luftversorgungssysteme das Rennen.

2.500 Euro Preisgeld

Die Einreichfrist für den OVE Innovation Award 2025 läuft noch bis zum 31. August. Danach wird eine Fachjury – bestehend aus Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Normung und Standardisierung sowie Mitgliedern der OVE Young Engineers – die eingereichten Projekte bewerten. Den Siegern winkt ein Preisgeld von 2.500 Euro. Zudem wird es beim OVE Innovation Day am 19. November 2025 einem hochkarätigen Fachpublikum präsentiert.

Weitere Details und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.