Lüftungs-Neuzugang
Pluggit bringt mit "PluggCompact" ein neues dezentrales Lüftungsgerät für Sanierung und Neubau.
Kompakt, effizient und vielseitig einsetzbar – das verspricht PluggCompact, das neueste dezentrale Lüftungsgerät aus dem Hause Pluggit. Entwickelt für höchste Ansprüche, überzeugt es sowohl bei Sanierungsobjekten als auch im seriellen Wohnungsbau und Neubau. Der PluggCompact liefert einen Luftvolumenstrom von bis zu 80 m³/h und punktet mit einer Wärmerückgewinnung von 85 % bei einem Luftvolumenstrom von 56 m³/h, wahlweise mit thermischem Wärmetauscher oder Enthalpietauscher. Dabei bleibt das Gerät angenehm leise: Mit einem Schalldruckpegel von unter 29 dB(A)* ist es selbst bei 56 m³/h im Wohnbereich angenehm leise.
Flexibilität
Mit kompakten Abmessungen von 700 x 364 x 300 mm und zurückhaltenden Design bietet der PluggCompact flexible Montagemöglichkeiten für unterschiedlichste Bauprojekte, so der Hersteller. Möglich ist eine Vollintegration, für eine unsichtbare Installation im Neubau, eine Teilintegration oder die Aufputz-Montage für Nachrüstung und Modernisierung.
Einfache Handhabung
Ein Highlight des PluggCompact sei die kontaktlose Datenübertragung: Gerätedaten können ohne zusätzliches Zubehör ausgelesen werden. Die Einrichtung und Wartung erfolgen per Smartphone. Über die zugehörige App lassen sich sämtliche Funktionen verwalten, Fehlercodes analysieren und passende Lösungen direkt einsehen. Mit diesen Eigenschaften sei der PluggCompact eine wichtige Ergänzung in der dezentralen Wohnraumlüftung – für Sanierungsprojekte und moderne Neubauten gleichermaßen, so Pluggit.
Weitere Informationen gibt es unter pluggit.com. |