Digitale Hilfe für Handwerker:innen

Die GC-Gruppe Österreich vermittelt in Fachseminaren ihr Wissen zum Thema Digitalisierung und Schnittstellen, die Installateur:innen im Berufsalltag unterstützen sollen.

Mit digitalen Werkzeugen lässt sich bei täglichen Routine-Abläufen Zeit und Geld einsparen. Welche davon sinnvoll sind und wie diese am besten eingesetzt werden, können Installateurpartner:innen bei Fachseminaren erfahren. Vorgestellt wird dort unter anderem die DigitalBox, ein digitaler Werkzeugkasten für die Vereinfachung von Arbeitsabläufen, Angebotsstellungen, Onlv Ausschreibungen, Rechnungslegungen und Rechnungsformaten. Weiters bietet das Tool eigene Ansprechpartner, die Digital-Coaches. Sie betreuen Kunden individuell mit passenden Lösungen. „Wir treffen mit unserem Angebot den Nerv der Zeit: Alle reden über Digitalisierung, aber das Wichtigste wird dabei oft außer Acht gelassen: Das persönliche Gespräch und die persönliche Betreuung der Kund:innen, erklärt Digital-Coach Johannes Kainz.

Hand in Hand mit Softwarehäusern

Für das Funktionieren der DigitalBox ist die Zusammenarbeit mit Softwarehäusern nötig, um gemeinsam mit B2B-Schnittstellen den reibungslosen Informationsfluss von der GC-Gruppe zu den Kund:innen und retour sicherzustellen. Eine dieser Schnittstellen ist zum Beispiel Open Masterdata. Sie liefert Artikelstammdaten, also Produkt-Informationen und aktuelle Preise- in Echtzeit in die Software der Kund:innen.