
Spatenstich für Biomasse-Heizwerk
Im Lustenauer Heizwerk wird ein Biomassekessel mit einer Leistung von fünf Megawatt eingebaut. Zusätzlich wird eine Rauchgaskondensation kombiniert mit einer Hochtemperatur-Wärmepumpe installiert damit auch die Wärme in den Abgasen genutzt werden kann. Das erhöht den Gesamtnutzungsgrad und macht die Anlage besonders effizient. Im Sommer übernimmt eine Luftwärmepumpe die Wärmeversorgung der Kund:innen. Als Ausfallsreserve wird ein …