Studie zu Kreislaufwirtschaft in der Elektrosparte

Die Ögut hat im Auftrag des BMK in einer Kurz-Studie die wichtigsten Normen und Standards gesammelt und ermittelt, welche Adaptionen und Erweiterung es für die Kreislaufwirtschaft im Bereich Elektro und Elektroinik braucht.

Normen und Standards spielen eine wichtige Rolle für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft, da sie Orientierung für die Umstellung geben können, Methoden zur Bewertung festlegen oder als Produktstandards auch die tatsächliche Zirkularität von Waren beeinflussen. Andererseits können Normen die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft behindern, wenn sie zum Beispiel Vorgaben festlegen, die die Zirkularität von Waren senken.

Im Rahmen der Kurzstudie „Normen und Standards in der Kreislaufwirtschaft“ wurden Internet-Recherchen gemacht, Expertinnen und Experten aus den Branchen und dem Bereich der Normierung befragt sowie eine Online-Umfrage bei Unternehmen durchgeführt. Da die 2023 veröffentlichte Deutsche Normungsroadmap Circular Economy(DIN e.V. et al., 2023) eine umfassende Analyse der Normungsbedarfe beinhaltet, wurde mit den Ergebnissen und Schlussfolgerungen dieses Dokuments gearbeitet

Die Kurz-Studie steht hier zum Download!