Elektro-Fachverband-Präsidium wiedergewählt

Im Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) wurde der bisherige Obmann Wolfgang Hesoun bestätigt. Als Stellvertretende wurden Sabine Herlitschka (Infineon) und Kari Kapsch (Cancom Austria AG) für eine weitere 5-Jahres-Periode wiedergewählt.

In der konstituierenden Ausschusssitzung des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie (Feei) am 2. Juni wurde der bisherige Obmann Wolfgang Hesoun bestätigt. Hesoun, Aufsichtsrat Siemens Mobility Austria GmbH, wird dem Fachverband damit für weitere fünf Jahre vorstehen. Als Obmann-Stellvertretende wurden Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies Austria AG und Kari Kapsch, Aufsichtsratsvorsitzender Cancom Austria AG, für eine weitere Periode wiedergewählt.

Zu den bereits langjährigen Mitgliedern des Fachverbandsausschusses wurden 6 neue Firmenvertreter:innen in den Ausschuss des Feei aufgenommen. Diese sind: Christoph Blum / Trafomodern – Transformatorengesellschaft m.b.H., Alfred Felder / Zumtobel Group AG, Christoph Knogler / Keba Group AG, Markus Lanschützer / Tecan Austria GmbH, Michaela Sadleder / Eaton Industries (Austria) AG, Erwin Zarfl / AT&S Austria Technologies & Systemtechnik AG, Thomas Mair / SVI Austria GmbH (kooptiert).

Die vollständige Liste aller Ausschussmitglieder finden Sie hier

Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie vertritt in Österreich die Interessen von rund 300 Unternehmen mit rund 74.000 Beschäftigten und einem Produktionswert von 24,61 Milliarden Euro (Stand 2023).